Einriss

  • 21Anus — Lage des Anus im Querschnitt (bei einer Frau) Der Anus (lat. ānus „(Fuß)ring“, „After“[1], griech. πρωκτός (prōktos)[2]) ist die Austrittsöffnung des Darmes. Durch den After verlässt der …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Aortenaneurysma — Klassifikation nach ICD 10 I71 Aortenaneurysma und dissektion I71.1 Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert I71.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Apollo 1 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Apollo 1 Start: Landung …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Arborisationsphänomen — Schematische Darstellung der inneren weiblichen Geschlechtsorgane mit Gebärmutter (Uterus), Gebärmutterhals (Zervix), Eileitern, Eierstöcken (Ovar) und Vagina. Die Cervix uteri (auch einfach als Cervix oder Zervix bezeichnet; aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ausrenkung — Klassifikation nach ICD 10 T14.3 Luxation, Verstauchung und Zerrung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Bauchaortenaneurysma — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Björn Schlicke —  Björn Schlicke Spielerinformationen Geburtstag 23. Juni 1981 Geburtsort Erlangen, Deutschland Größe 193 cm Position Abwehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Brechreiz — Klassifikation nach ICD 10 R11 Übelkeit und Erbrechen …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Burg Frankenstein (Bergstraße) — Burg Frankenstein Wohnturm und Gebäuderuinen im Inneren der Burg Entstehungszeit: Erstnennu …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Bursa suprapatellaris — Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) Röntgenbild eines rechten Kniegelenkes (Ansicht von der Seite) Das Kniegelenk ( …

    Deutsch Wikipedia