Einriss

  • 11Kerbeffekt — Der Kerbeffekt ist eine physikalische Erscheinung an Werkstoffen, die zu einer Zerstörung durch Bruch oder Riss führt und ihren Ausgangspunkt an einer Kerbe hat. Die Anfälligkeit gegenüber Kerbeffekten ist materialabhängig und z. B. bei Aluminium …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Faulecke — Mundwinkelrhagaden; Cheilitis angularis (fachsprachlich); Angulus infectiosus (oris) (fachsprachlich); Perlèche * * * Faul|ecke 〈f. 19〉 schmerzhafter, entzündl. Einriss des Mundwinkels; Sy Faulwinkel * * * Faul|ecke,   …

    Universal-Lexikon

  • 13Dammriss — Dạmm|riss 〈m. 1; Med.〉 Einreißen des Damms bei der Geburt * * * Dạmm|riss, der (Med.): Einriss der Haut od. Muskulatur des ↑ Dammes (2). * * * Dammriss,   Medizin: Damm 1). * * * Dạmm|riss, der (Med.): E …

    Universal-Lexikon

  • 14Rhagade — Rha|ga|de 〈f. 19〉 Hautriss [<grch. rhagos, Gen. rhagados „Hautriss“] * * * Rha|ga|de, die; , n <meist Pl.> [zu griech. rhágas (Gen: rhagádos) = Riss] (Med.): kleiner Einriss in der Haut (z. B. an Händen od. Lippen infolge starker Kälte) …

    Universal-Lexikon

  • 15Akademie för uns Kölsche Sproch — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Analbehaarung — Lage des Anus im Querschnitt (bei einer Frau) Der Anus (lat. ānus „(Fuß)ring“, „After“[1]) ist die Austrittsöffnung des Darmes. Durch den After verlässt der Kot den Darm. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Analdrüse — Als Analdrüsen werden Drüsen in räumlicher Nähe zum After (Anus) bezeichnet. Die Analdrüsen befinden sich oft dicht unter der Haut in Nähe des Afters und münden mit einem mehr oder weniger langen Gang im After oder in der Haut in der Nähe des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Analhaare — Lage des Anus im Querschnitt (bei einer Frau) Der Anus (lat. ānus „(Fuß)ring“, „After“[1]) ist die Austrittsöffnung des Darmes. Durch den After verlässt der Kot den Darm. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Analkanal — Lage des Anus im Querschnitt (bei einer Frau) Der Anus (lat. ānus „(Fuß)ring“, „After“[1]) ist die Austrittsöffnung des Darmes. Durch den After verlässt der Kot den Darm. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Anoderm — Lage des Anus im Querschnitt (bei einer Frau) Der Anus (lat. ānus „(Fuß)ring“, „After“[1]) ist die Austrittsöffnung des Darmes. Durch den After verlässt der Kot den Darm. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia