- Fehling-Probe
- Fe̱hling-Probe [nach dem dt. Chemiker Hermann von Fehling, 1812-1885]:Probe zum Nachweis und zur qualitativen Bestimmung von reduzierenden Substanzen (vor allem Zucker) im Harn
Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke. 2013.
Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke. 2013.
Fehling-Probe — Vorratsflaschen für Fehling’sche Lösungen, um 1904 (Zucker Museum Berlin) Die Fehling Probe dient zum Nachweis von Reduktionsmitteln, z. B. von Aldehyden und reduzierenden Zuckern. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Fehling — ist der Name einer Lübecker Familie, siehe Fehling (Familie). Fehling ist der Familienname folgendert Personen: Alexander Fehling (* 1981), deutscher Schauspieler Carl Heinrich Jacob Fehling (1683–1753), sächsischer Maler und Zeichner Detlev… … Deutsch Wikipedia
Fehling'sche Lösung — Die Fehling Probe dient zum Nachweis von Reduktionsmitteln, z. B. von Aldehyden und reduzierenden Zuckern. Versuchsaufbau der Fehlingprobe: Im Reagenzglas befinden sich das Fehling Reagenz sowie Fructose. Zur Durchführung der Fehling Probe… … Deutsch Wikipedia
Fehling-Reagenz — Die Fehling Probe dient zum Nachweis von Reduktionsmitteln, z. B. von Aldehyden und reduzierenden Zuckern. Versuchsaufbau der Fehlingprobe: Im Reagenzglas befinden sich das Fehling Reagenz sowie Fructose. Zur Durchführung der Fehling Probe… … Deutsch Wikipedia
Fehling (Familie) — Familienwappen Fehling ist der Name einer Lübecker Familie. Mitglieder dieser Familie sind: Hermann Fehling (Chemiker) (1811–1885), Chemiker, nach ihm ist die Fehling Probe benannt Hermann Wilhelm Fehling (1842–1907) , Kaufmann und Konsul zu… … Deutsch Wikipedia
Fehlingsche Probe — Die Fehling Probe dient zum Nachweis von Reduktionsmitteln, z. B. von Aldehyden und reduzierenden Zuckern. Versuchsaufbau der Fehlingprobe: Im Reagenzglas befinden sich das Fehling Reagenz sowie Fructose. Zur Durchführung der Fehling Probe… … Deutsch Wikipedia
Hermann Fehling (Chemiker) — Hermann Christian (von) Fehling (* 9. Juni 1811 in Lübeck; † 1. Juli 1885 in Stuttgart) war ein deutscher Chemiker. Er wurde durch seine Entdeckung des nach ihm benannten Nachweises für Zucker (Fehling Probe) bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… … Deutsch Wikipedia
Barfoed'sche Probe — Die Barfoed sche Probe ist eine biochemische Methode, um Monosaccharide (Einfachzucker), wie z. B. Glukose, Galaktose, Mannose, Fruktose usw. von Di , Oligo oder Polysacchariden zu unterscheiden. Bei dieser Methode wird eine Lösung des gleichen… … Deutsch Wikipedia
Barfoed’sche Probe — Die Barfoed’sche Probe ist eine Methode, um Monosaccharide (Einfachzucker), wie z. B. Glucose, Galactose, Mannose, Fructose von Di , Oligo oder Polysacchariden zu unterscheiden. Gefunden wurde dieser Nachweis 1873 vom dänischen Chemiker… … Deutsch Wikipedia
Fehlingprobe — Die Fehling Probe dient zum Nachweis von Reduktionsmitteln, z. B. von Aldehyden und reduzierenden Zuckern. Versuchsaufbau der Fehlingprobe: Im Reagenzglas befinden sich das Fehling Reagenz sowie Fructose. Zur Durchführung der Fehling Probe… … Deutsch Wikipedia