Aponeurose — (grch.), Sehnenhaut, die die einzelnen Muskeln des Körpers umhüllt (Umhüllungs A., bes. an den Extremitäten) oder ihre Anheftung an die Knochen vermittelt (Anheftungs A.) …   Kleines Konversations-Lexikon
 
Aponeurose —   [griechisch], flächenhaft ausgebreitete Sehne, z. B. Palmaraponeurose, Sehnenplatte unter der Haut der Handfläche.   …   Universal-Lexikon
 
aponeurose — s. f. Membrana branca, luzidia e resistente, que envolve os músculos. = APONEVROSE …   Dicionário da Língua Portuguesa 
 
Aponeurose — Als Aponeurose („Sehnenplatte“) bezeichnet man in der Medizin flächige oder platte Strukturen aus Bindegewebe. Sie dienen als sehniger Ansatz eines Muskels oder der Verlängerung der Muskelendsehnen, z. B. an der schrägen Bauchmuskulatur,… …   Deutsch Wikipedia
 
Aponeurose — Apo|neu|ro|se die; , n <aus gleichbed. gr. aponeúrōsis>: 1. Ansatzteil einer Sehne (Med.). 2. flächenhafte, breite Sehne (z. B. die der schrägen Bauchmuskeln; Med.) …   Das große Fremdwörterbuch
 
Fasciitis — Die Rektusscheide und die Fascia thoracolumbalis stellen eine kräftige fasziale Unterstützung her zwischen dem unteren Rippenbereich und dem oberen Teil des Beckens …   Deutsch Wikipedia
 
Faszien — Die Rektusscheide und die Fascia thoracolumbalis stellen eine kräftige fasziale Unterstützung her zwischen dem unteren Rippenbereich und dem oberen Teil des Beckens …   Deutsch Wikipedia
 
Fasziitis — Die Rektusscheide und die Fascia thoracolumbalis stellen eine kräftige fasziale Unterstützung her zwischen dem unteren Rippenbereich und dem oberen Teil des Beckens …   Deutsch Wikipedia
 
Muskelfaszie — Die Rektusscheide und die Fascia thoracolumbalis stellen eine kräftige fasziale Unterstützung her zwischen dem unteren Rippenbereich und dem oberen Teil des Beckens …   Deutsch Wikipedia
 
Adductores femori — Querschnitt durch den Oberschenkel Der Oberschenkel (lat. Femur) ist ein Teil des Beines (bei Tieren: der Hintergliedmaße) und befindet sich zwischen Hüfte bzw. Gesäß und Knie bzw. Unterschenkel. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia